Übersicht Programm
Suchergebnisse
Leitung Dr. Urs Gösken
Daten Montag, 10. Mai bis 27. September 2021 (14 mal)
Zeit 18:00 – 19.30 Uhr
Ort Kantonsschule Rämibühl (RG), Rämistrasse 56, 8001 Zürich
Kosten CHF 460
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich durchgeführt. Es gelten die AGB der VHSZH.
Fokuspunkt: Sprachkurse
1. von 4 Semestern
Sie lernen die Sprache von Grund auf. Ziel ist es, die arabische Schrift und deren Aussprache zu beherrschen. Abwechslungsreiche, motivierende Lernformen unterstützen Sie.
Hinweis: Einstieg jederzeit möglich.
Lehrmittel: ISBN 978-3-87548-761-9
Zur AnmeldungLeitung Husseni El Hefni
Daten Montag, 10. Mai bis 27. September 2021 (14 mal)
Zeit 18:00 – 19:30 Uhr
Ort Kantonsschule Rämibühl (RG), Rämistrasse 56, 8001 Zürich
Kosten CHF 460
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich durchgeführt. Es gelten die AGB der VHSZH.
Fokuspunkt: Sprachkurse
1. von 4 Semestern
Sie lernen die Umgangssprache Ägyptens von Grund auf, mit welcher Sie in allen arabischen Ländern verstanden werden. Als erstes lernen Sie das Alphabet – nach wenigen Lektionen werden Sie bereits Arabisch lesen und schreiben können.
Hinweis: Einstieg jederzeit möglich.
Lehrmittel: Wird im Kurs bekannt gegeben.
Zur AnmeldungLeitung Rashid Jassim
Daten Dienstag, 11. Mai bis 28. September 2021 (16 mal)
Zeit 19:40 – 21:10 Uhr
Ort Kantonsschule Rämibühl (RG), Rämistrasse 56, 8001 Zürich
Kosten CHF 530
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich durchgeführt. Es gelten die AGB der VHSZH.
Fokuspunkt: Sprachkurse
1. von 4 Semestern
Sie lernen die Sprache von Grund auf. Ziel ist es, die arabische Schrift und deren Aussprache zu beherrschen. Abwechslungsreiche, motivierende Lernformen unterstützen Sie.
Hinweis: Einstieg jederzeit möglich.
Lehrmittel: USRATI Band 1, ISBN 978-3-19-105243-0
Zur AnmeldungLeitung Shoshana Grünenfelder
Daten Dienstag, 11. Mai bis 28. September 2021 (16 mal)
Zeit 18:00 – 19.30 Uhr
Ort Volkshochschule Zürich, Bärengasse 22, 8001 Zürich
Kosten CHF 530
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich durchgeführt. Es gelten die AGB der VHSZH.
Fokuspunkt: Sprachkurse
1. von 6 Semestern
Sie lernen die Druck- und Schreibschrift, einen elementaren Wortschatz, einfache Frage- und Antwortsätze, Konjugation in der Gegenwart. Zudem erhalten Sie Einblick in die israelische und jüdische Kultur.
Hinweis: Einstieg jederzeit möglich.
Lehrmittel: Wird im Kurs bekannt gegeben.
Zur AnmeldungLeitung Madeleine C. Vögeli
Daten Mittwoch, 19. Mai bis 29. September 2021 (15 mal)
Zeit 19:00 – 20.30 Uhr
Ort Der Kurs findet online statt
Kosten CHF 500
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich durchgeführt. Es gelten die AGB der VHSZH.
Fokuspunkt: Sprachkurse
Ihre Redefähigkeit und Ihr Hörverständnis werden verbessert. Sie vertiefen Ihre Persisch-Kenntnisse im freien Gespräch zu verschiedenen Themen und üben mit Hilfe von gezielten Trainings der Redewendungen. Der Wortschatz wird erweitert und Sie gewinnen Sicherheit in der Formen- und Satzbildung. Abwechslungsreiche, motivierende Lernformen unterstützen Sie dabei.
Hinweis: Der Kurs eignet sich als Anschluss an den Kurs Persisch (Farsi) A1 4. Semester. Einstieg jederzeit möglich.
Lehrmittel: Kopien werden verteilt.
Zur AnmeldungLeitung Marianna Levtov
Daten Donnerstag, 20. Mai bis 30. September 2021 (15 mal)
Zeit 18:00 – 19:00 Uhr
Ort Volkshochschule Zürich, Bärengasse 22, 8001 Zürich
Kosten CHF 360
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich durchgeführt. Es gelten die AGB der VHSZH.
Fokuspunkt: Sprachkurse
Vielfältige mündliche und schriftliche Übungen ermöglichen es Ihnen, sich differenzierter und flüssiger auszudrücken. Sie lernen Texte zu verfassen und erweitern den Wortschatz. Redewendungen, Satzformen und Konversation sind Themen des Kurses – ebenso wie die Vermittlung von israelischer und jüdischer Kultur.
Hinweis: Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Lehrmittel: Wird im Kurs bekannt gegeben.
Zur AnmeldungLeitung Dr. Eva Keller
Daten Donnerstag, 20. Mai bis 30. September 2021 (15 mal)
Zeit 18.30 – 20:00 Uhr
Ort Der Kurs findet online statt
Kosten CHF 570
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich durchgeführt. Es gelten die AGB der VHSZH.
Fokuspunkt: Sprachkurse
2. Semester von 6
Möchten Sie das Alte Testament in der Originalsprache lesen? Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Lektüre biblischer Texte und der Erarbeitung der Grammatik dieser Sprachschicht. Daneben werden einfache rabbinische Texte gelesen. Kursinhalt im zweiten Semester: Konjugation des starken Verbs; Deklination des Substantivs. Erweiterung des Wortschatzes.
Hinweis: Geeignet für Neueinsteiger und die Auffrischung vorhandener Kenntnisse.
Lehrmittel: Heinz-Dieter Neef, Arbeitsbuch Hebräisch, ISBN 978-3-8252-4918-2
Zur AnmeldungLeitung Dr. Hartmut Fähnrich
Daten Mittwoch, 26 Mai bis 30. Juni 2021 (6 mal)
Zeit 19:30 – 21:00 Uhr
Ort Volkshochschule Zürich, Bärengasse 22, 8001 Zürich
Kosten CHF 250
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich durchgeführt. Es gelten die AGB der VHSZH.
Fokuspunkt: Sprachkurse
Kurzgeschichten sind in sich geschlossene Darstellungen. In der arabischen Welt noch immer sehr verbreitet und oft auf älteren Literaturtraditionen aufbauend, geben sie Einblicke in das politische und gesellschaftliche Leben und die individuelle Perspektive. Im Kurs lesen wir Kurzgeschichten aus verschiedenen Ländern.
Lehrmittel: Texte werden von der Kursleitung per Email verschickt
Zur Anmeldung