Anmeldeformular
Leitung Stefan Schreiner
Datum Dienstag, 15. September 2020
Zeit 19.30 – 21.00 Uhr
Ort ZIID/Zentrum Paulus Akademie, Pfingstweidstrasse 28, 8005 Zürich
Kosten CHF 35.-
(Anmeldung bis 1. September)
Der Anlass wird in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich durchgeführt.
Fokuspunkt: Religion – Migration – Zeitfragen
Grundfragen im Umgang mit Heiligen Schriften in Judentum, Christentum und Islam
Um Heilige Schriften zu verstehen - und sie zu verstehen, ist Voraussetzung für verantwortlichen Umgang mit ihnen - genügt es nicht, sie lesen zu können und zu lesen. Es verlangt zu wissen, wie, wann und wo sie entstanden und von wem sie überliefert worden sind.
Heilige Schriften wörtlich zu nehmen, bedeutet, sie auf die Rolle von literarischen Zeugnissen der Zeit ihrer Entstehung zu beschränken, ohne Relevanz für heute und die Zukunft.
Der Vortrag will aufzeigen: Nur wenn man Heilige Schriften nicht wörtlich, sondern ernst nimmt, haben und behalten sie Bedeutung über Zeit und Ort ihrer Entstehung hinaus.