Anmeldeformular
Leitung Annette Böckler, Christian Rutishauser SJ
Daten Sonntag - Freitag,
20. - 25. Januar
Ort Lassalle-Haus
Bad Schönbrunn
6313 Edlibach
Auskunft und Anmeldung
Lassalle-Haus
+41 (0)41 757 14 14
info@lassalle-haus.org
Detailprospekt beim ZIID erhältlich.
Fokuspunkt: Rundgänge, Reisen und Sprachkurse
Die Josefsgeschichte: Genesis 37–50
Josef’s Brüder als Wirtschaftsflüchtlinge?
Josef, ein Leben in der Krise!
Tamar, eine Frau kämpft für ihr Recht!
All das und mehr beinhaltet die Josefsgeschichte.
Profil der Hebräischwoche:
Die jährlich durchgeführte Studienwoche dient dem Lernen des Hebräischen – man kann ohne jegliche Vorkenntnisse einsteigen. Die Hebräischwoche widmet sich jeweils einem biblischen Thema. Dabei wird auf die unterschiedlichen Vorkenntnisse der Teilnehmenden Rücksicht genommen, denn die Woche richtet sich an alle, die sich für die hebräische Sprache und das Thema interessieren. Fortgeschrittene, Interessierte mit Grundkenntnissen und solche, die noch keine Hebräischkenntnisse haben, lernen in verschiedenen Klassen.
Rahmenprogramm (Vorträge):
Josef in Musik und Bild (Eva Keller)
Die Josefserzählung als Nachdenken über Gotteserkenntnis (Eva Tyrell)
Joseph‘s Revenge (Jonathan Magonet)
Josef und seine Brüder im Licht des Midraschs (Michel Bollag)
Josef in Ägypten (Jan Assmann)
Thomas Manns Deutung der Josefsgeschichte (Max Rastberger)
Josefsgeschichte oder Judageschichte? (Annette M. Böckler)
Yusuf im Qur‘an (Rifa‘at Lenzin)