Anmeldeformular
Leitung Carol Wittwer
Daten Montag, 8., 15., 29. Januar
Zeit 19.30 – 21.00 Uhr
Ort Uni Zürich-Zentrum, Rämistrasse 71
Kosten CHF 110.-
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich durchgeführt.
Fokuspunkt: Islam
Wie nutzen Musliminnen und Muslime das Internet?
Das Internet, die Social Media und das Satellitenfernsehen bringen viele Möglichkeiten. Leute können sich vernetzen, Freunde finden, diskutieren, PartnerInnen finden, sich informieren usw. Muslimische Interessensgemeinschaften und einzelnen Personen betreiben ganz unterschiedliche Homepages.
1. Abend: Deutschsprachige Homepages und Internetplattformen
Wie nutzen MuslimInnen das Internet und welche Möglichkeiten des Austauschs stehen ihnen dabei zur Verfügung? Welche Gruppen betreiben Homepages im deutschsprachigen Raum? Wie präsentieren sich islamische Vereine, Moscheen, Jugendgruppen in der Schweiz? Welche religiösen Themen beschäftigen MuslimInnen?
2. Abend: Ratsuchende MuslimInnen: Online-Fatwas
Welche Fragen werden an welche Institutionen gestellt? Wer beantwortet Fragen? Welche Bedeutung kann dem Europäischen Fatwa-Rat beigemessen werden? Wie werden Antworten ins reale Leben eines Individuums oder eines weiteren sozialen Umfeldes integriert?
3. Abend: Blick in die arabische Welt
Die Social Media wurden vor allem während des arabischen Frühlings als Mobilisierungsinstrument gelobt. Kann man davon ausgehen, dass ein Zuwachs digitaler Medien Demokratisierungsprozesse und das Entstehen von Zivilgesellschaften fördert?