Anmeldeformular
Leitung Samuel Behloul
Datum Montag, 19. März
Zeit 18.30 – 20.30 Uhr
Ort Zürcher Institut für interreligiösen Dialog, Pfingstweidstrasse 16, 4. Stock
Kosten CHF 35. –
Fokuspunkt: Christentum
Christliche Bausteine für den interreligiösen Dialog: Nikolaus Cusanus
Wenn man sich an Cusanus gehalten hätte, dann wären uns die Religionskriege des 16. und des 17. Jahrhundert möglicherweise völlig erspart geblieben. Diese und ähnliche Aussagen hört man immer wieder, wenn der Name des Universalgelehrten und Kirchenpolitikers Nikolaus Cusanus (1401-1464) fällt.
Das Leben und Werk von N. Cusanus waren tatsächlich vom Ideal der Eintracht sowohl zwischen Kirche und Staat, als auch zwischen verschiedenen Religionen getragen. Gegen den religiösen Fanatismus setzte Cusanus seine Idee der Ökumene, der einen Religion, die ihre regionale Vielfalt behalten soll.
Im Vortrag werden Texte aus Cusanus’ Werk Der Friede im Glauben (De pace fidei) vorgestellt und kommentiert. Cusanus schrieb das Werk aus Anlass der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen 1453.