Anmeldeformular
Leitung Raphael Pifko
Daten Mittwoch, 21., 28. Juni
Zeit 19.30 – 21.30 Uhr
Ort Zürcher Institut für interreligiösen Dialog, Pfingstweidstrasse 16, 4. Stock
Kosten CHF 70. –
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich durchgeführt.
Fokuspunkt: Judentum
Es werden an zwei Abenden Texte aus dem Talmud vorgestellt, die als Beispiele zeigen sollen, was alles zu diesem Werk gehört und wie die Meister des Talmuds dachten und argumentierten.
Es werden Texte zu folgenden Themen aufgenommen:
· Moderne Fragestellungen im Licht der Antike – der Stellenwert des Mordverbots oder: Wie wäre ein selbstfahrendes Fahrzeug aus talmudischer Sicht zu programmieren?.
· Gottesliebe und Ehrfurcht vor dem Ewigen – was heisst das aus der Sicht des Talmuds?
· Die Beziehung zwischen Eltern und Kindern
· Was ist wichtiger - Menschliches (Über-)Leben oder die Einhaltung des Torah-Gesetzes?
Die Teilnahme am Kurs «Der Talmud. Eine Einführung» zur Vorbereitung ist von Vorteil.