Anmeldeformular
Leitung Daniel Lis
Daten Mittwoch, 11., 18., 25. Januar
Zeit 19.30 – 21.00 Uhr
Ort Zürcher Institut für interreligiösen Dialog, Pfingstweidstrasse 16 (4. Stock)
Kosten CHF 110. –
Anmeldeschluss 23. Dezember
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich durchgeführt.
Fokuspunkt: Basiswissen
Anhand von Video-Clips, Musik und Texten wollen wir Einblick gewinnen in die Geschichte und gegenwärtigen Entwicklungen der Äthiopischen Juden, der Igbo in Nigeria und weiteren schwarzafrikanischen jüdischen Gruppierungen – und in ausgewählte Bezüge zur Schweiz.
Denn: Seit den grossen Einwanderungswellen äthiopischer Juden (Beta Israel) nach Israel in den 1980er und 1990er Jahren sind die Schwarzen Juden einer breiteren Öffentlichkeit bekannt geworden. Dass das Phänomen von jüdischer Identität in Afrika viel breiter ist, ist weitgehend unbekannt. Doch was sind die Geschichten, die hinter diesen schwarzafrikanischen Jüdischen Gemeinschaften stecken, und wie begegnet der Israelische Staat diesen zuvor eher unbekannten Gruppen? Ziel des Kurses ist es unter den Teilnehmenden eine Diskussion zu erzeugen, was jüdische Identität ist.