Anmeldeformular
Leitung Richard Breslauer
Daten Dienstag, 30. August, 13. September, 8. November, 13. Dezember
Zeit 18.30 - 20.30 Uhr
Ort Zürcher Institut für interreligiösen Dialog, Pfingstweidstrasse 16 (4. Stock)
Kosten CHF 130.-
Anmeldeschluss 12. August
Fokuspunkt: Basiswissen
Die 5 Bücher Moses werden im Ein- oder Dreijahreszyklus im Rahmen des Schabbatgottesdienstes in den Synagogen gelesen. Im Anschluss an die Lesung der Wochenabschnitte aus der Torarolle werden Texte aus den Prophetenbüchern vorgetragen – die Haftarot. Diese Texte stehen auf verschiedene Weisen mit dem jeweiligen Wochenabschnitt in Verbindung. Wann und weshalb dieser Brauch entstand ist umstritten. Einige sehen in einer Stelle des Lukasevangeliums (4,16-17) eine historische Quelle dafür.
In diesem Kurs werden prophetische Texte gelesen und diskutiert, die an bestimmten Feiertagen vorgetragen werden. Dabei zeigt sich, dass die Erwartung einer Endzeit in diesen Texten häufig im Zentrum steht. Es wird u.a. untersucht, in welchen historischen Kontexten diese Texte verfasst wurden. Welches sind deren Kernaussagen?